Spenden? Jeder Beitrag hilft!

Wir freuen uns nicht nur über ehrenamtliches Engagement, sondern auch über finanzielle Unterstützung.

Der größte Teil der Arbeit im Netzwerk LSBTTIQ und in den Mitgliedsorganisationen wird ehrenamtlich geleistet. Hauptamtliche Strukturen im Bereich LSBTTIQ gibt es in Baden-Württemberg kaum. Die gemeinsame Arbeit auf den Plena, die inhaltliche Arbeit in den Themengruppen sowie die Vertretung der Mitgliederinteressen nach außen geschehen alle in persönlichem Engagement. Grundidee des Netzwerks ist es, Expert_innen in eigener Sache zu Wort kommen zu lassen. Die Aktiven bringen dabei nicht nur Zeit und Energie auf, sondern auch Geld (Fahrtkosten, Verpflegung…).

Unser Spendenkonto * 

Verein zur Unterstützung des Netzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg e.V.
IBAN: DE06 4306 0967 7925 8193 00
BIC: GENODEM1GLS
bei der GLS Gemeinschaftsbank eG

Viele gute Gründe für Ihre Spende

Unterstützung für unsere Zusammenarbeit 

Wenn Sie die Arbeit des Netzwerks und der vielen Aktiven unterstützen möchten, freuen wir uns über jede Spenden unter dem Stichwort: Netzwerk. Durch eine Spende können Sie einfach die Arbeit des Netzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg unterstützen. Wir zählen auf Ihre Unterstützung!

Unterstützung für landesweite Beratung für LSBTTIQ

Wir freuen uns über Spenden für die landesweite Etablierung von Beratung. Mit dem im Netzwerk entwickelten Projekt „Etablierung landesweiter Beratung für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und queere Menschen (LSBTTIQ)" wurde im Dezember 2015 begonnen, landesweit Angebote für LSBTTIQ aufzubauen und das Angebot für fachlich fundierte Beratung zu geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung in der Fläche deutlich zu verbessern. Ein breites Angebot an nachfragegerechter und fachlich fundierter Beratung für LSBTTIQ erfordert neben der Förderung durch das Land heute weiterhin enorm viel ehrenamtliche Arbeit. Wenn Sie uns dabei unterstützen möchten, freuen wir uns über Spenden! Näheres zum Projekt „Landesweit Beratung für LSBTTIQ in Baden-Württemberg" finden Sie hier.

Unterstützung für Coming-Out-Gruppen für Jugendliche

Wir freuen uns über Spenden für Coming-Out-Gruppen für Jugendliche. Die Unterstützung von Jugendlichen und Erwachsenen auch durch Coming-Out-Gruppen ist vielen eine Herzenangelegenheit. Damit Jugendliche die eine Gruppe suchen, einfach eine Gruppe in ihrer Nähe finden und sich in einem geschützten Rahmen auf ihre Entdeckungsreise zu sich selbst begeben können, wollen wir alle Aktiven vor Ort in ihrer Arbeit und ihrem Ehrenamt aktiv unterstützen. Denn in der Jugendarbeit besteht noch immer eine systemische Lücke bei der gezielten Unterstützung für LSBTTIQ Jugendliche. Wenn Sie die Vernetzung der Coming-Out-Gruppen in Baden-Württemberg wie auch die Qualifizierung der Gruppenleitungen vor Ort unterstützen möchten, freuen wir uns sehr über ihre Spende! Die Coming-Out-Gruppen für Jugendliche haben eine eigene Webseite, wo Sie einen Überblick über (fast) alle LSBTTIQ Jugendgruppen finden.

Übersetzung unserer Coming-Out-Broschüre

Wir freuen uns über Spenden für die Übersetzung unserer Coming-Out-Broschüre. Die erste Auflage der Coming-Out-Broschüre war schnell vergriffen. Eine zweite aktualisierte Auflage wird derzeit verteilt. Außerdem gibt es inzwischen eine Version in Leichter Sprache wie auch eine Übersetzung ins Arabische. Gerne würden wir die Coming Out Broschüre auch in weitere Sprachen übersetzen lassen. Zudem gibt es immer Dinge, die wir bei einer dritten Auflage besser machen könnten. Dafür suchen wir Unterstützer_innen. Näheres zur Coming-Out-Broschüre finden Sie hier.

 

* Unser Spendenkonto wird ausschließlich für Projekte des Netzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg verwendet. Der Verein zur Unterstützung des Netzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg e.V. ist Träger_in der Geschäftsstelle sowie der Projekte des Netzwerks und verwaltet auch die einkommenden Spenden.