Schwule Welle auf Radio Dreyeckland Freiburg

Schwule Welle auf Radio Dreyeckland Freiburg
Adlerstr. 12
79098 Freiburg

Gründungsjahr: 1988

Telefon: 0761 31028

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.schwulewelle.de

Facebook: SchwuleWelle
Instagram: schwulewelle


Die Schwule Welle im Radio Dreyeckland Freiburg die dienstälteste schwule Radiosendung Deutschlands. Sie sendet seit dem 24.11.1988 legal jeden Donnerstag von 19.30 – 21.00 Uhr, die Wiederholung der Sendung gibt's am Freitag von 13.30 – 15.00 Uhr, und zwar auf UKW 102.3 MHz (Antenne) und 93.6 MHz (Kabel) in und um Freiburg im Breisgau. (Weitere Frequenzen gibt's auch.) Doch auch zur Pionierzeit von Radio Dreyeckland, als noch nicht so ganz legal aus den umliegenden Weinbergen gesendet wurde, gehörte die Schwule Welle schon zum festen Programmbestandteil. Heute macht hoch-engagiertes, ehrenamtliches Team schwuler Männer, die ein Altersspektrum von Anfang 20 bis Ende 50 abdecken, für Euch in rotierender Moderationsbesetzung Radioprogramm zum Zuhören, immer aus dem schwulen Blickwinkel. Ziele Wir versuchen, unsere eigenen Erfahrungen als schwule Männer hörbar umzusetzen. Unser größtes Bestreben ist es sicherlich, schwulen Alltag mit all seinen Höhen und Tiefen positiv, jedoch nicht realitätsverzerrend, darzustellen und damit Identifikationsmöglichkeiten für all diejenigen zu bieten, die immer noch Angst vor ihrer eigenen Homosexualität haben - und natürlich auch für alle Anderen.

Programm Da der schwule Alltag nicht nur (aber auch) aus Sex oder Homo- Ehe besteht, ist das Programm der Schwulen Welle breit gefächert und soll das ganze Spektrum schwuler Lebenserfahrungen widerspiegeln: Wir berichten von schwulenpolitischen Ereignissen und Aktionen, über AIDS, Tunten, SM, Strich, Grünanlagen, Gewalt gegen Schwule, doofe Schwule und von schwulen Kulturevents. Oder haben einfach nur “Spaß an der Freud’”. Wir bieten Euch Musiksendungen, Buch-und Filmvorstellungen, Lyrics, Nachrichtensendungen, Interviews, “Vor-Ort-Reports” von Veranstaltungen und Partys und die Reihe “Tu was!‘”, in der wir Menschen vorstellen, die sich für das homosexuelle Leben in der Gesellschaft engagieren, sowie viele andere, spannende Sendungsformate. Tradition sind die regionalen und überregionalen Veranstaltungstipps und Gruppentermine, die wir gegen Ende unserer Sendung bekannt geben. Der Vielfalt des Inhalts entspricht die Vielfalt der Beitragsform, und natürlich der Tonfall: Entsprechend dem Thema Ernst und Humor, Reportage und Erzählung, O-Töne und Verfremdung. Informieren, kritisieren, provozieren ist unser Motto. Team Die strikte Trennung zwischen Moderation und Technik wird in der Schwulen Welle, wie im übrigen auch bei allen anderen Sendungen auf RDL, aufgehoben. Als Redaktionsmitglied ist man mal als Moderator, ein anderes Mal als “Mann am Regler” eingespannt. Zusätzlich gibt es noch Korrespondenten und freie Mitarbeiter, die ihre Beiträge bei der Schwulen Welle einbringen. Ein Blick in unser Studio gefällig?

Neue, teamfähige Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. Denn mit dem Radio ist es wie mit dem Recycling: Es lebt vom Mitmachen! Hörer und hören Empfangen könnt ihr uns via Radio auf der Frequenz 102,3 MHz (FM) oder 93,6 MHz (Kabel in Freiburg), sowie über unseren Live-Stream. Dazu noch 24/365 imSchwule Welle-Podcast zum Nachhören. Wer hört uns eigentlich zu? Hoffentlich viele Schwule, genau können wir das aber nicht sagen. Wir rechnen aber mit vielen, und zwar nicht nur solchen aus der Szene, sondern vor allem solchen, die ihr Coming-Out noch vor sich haben oder vielleicht, aus irgendwelchen Gründen auch immer, niemals leisten können, zum Beispiel auf dem Land. Wo einschlägige Zeitschriften im Briefkasten schon zu riskant sind, lässt sich ein Radioempfänger immer noch unter der Bettdecke einschalten… Für diese Menschen, die uns übrigens auch immer wieder schreiben (meistens anonym), muss das Radio die Öffentlichkeit sein, die sie für sich selber nicht herstellen können. Aber auch viele Heteros und Heteras gehören zu unseren Hörern, und auch von diesen bekommen wir gute Noten – wenn wir das mal so sagen dürfen. Ob wir das Lob zurecht verdienen, davon kann sich jeder überzeugen, wer sich zu unserer Sendezeit zwischen Offenburg und Basel, Schwarzwald und Vogesen aufhält.

Übrigens sind wir auch auf Gayromeo.com: Clubprofil “SchwuleWelle” und freuen uns auf eine Verlinkung bzw. Liken von Dir. Schwule Welle auf Radio Dreyeckland Freiburg - ganz nach dem Motto: Donnerstags habe ich nichts an… nur das Radio auf 102,3!