Transgender Day of Remembrance 2021
Der Gedenktag für die Opfer von Transfeindlichkeit (Transgender Day of Remembrance, TDoR) ist dem Gedenken an diejenigen gewidmet, die aufgrund von Hass oder Vorurteilen gegenüber transsexuellen und transgender Menschen ermordet wurden. Der Transgender Day of Remembrance ist einer der drei gemeinsamen Aktionstage im Netzwerk neben dem Frauentag und dem IDAHO. Der Aktionstag zum TDoR gibt die Möglichkeit, den Fokus explizit auf Anliegen transsexueller und transgender Menschen zu richten. Der TDoR gibt zudem allen Verbündeten die Gelegenheit, gemeinsam mit uns voranzuschreiten und derer zu gedenken, die Opfer transphober Hassverbrechen wurden. Seit 2013 ist unser Netzwerk dabei.
In der Pressemitteilung zum TDoR am 20.11.2020 verweist das Netzwerk auf die Dringlichkeit der Abschaffung des diskriminierenden und veralteten Transsexuellengesetzes (TSG) hin. An dessen Stelle muss ein zeitgemäßes und unkompliziertes Verfahren zur Änderung von Vornamen und Personenstand treten – so wie es in vielen europäischen Ländern bereits erfolgreich praktiziert wird.
Auch in diesen Jahr werden wieder in ganz Baden-Württemberg rund um den TDoR unterschiedlichste Aktionen gegen Transfeindlichkeit und für mehr Akzeptanz von Transgeschlechtlichkeit und der Vielfalt von Geschlecht stattfinden. Öffentliche Gedenkveranstaltungen wie Filmabende, Workshops, Special Editions im Jugendhaus La Vie, der Queer Weekend Lounge oder der Mannheimer queeren Stadtführung laden ein zum Informieren, Sichtbar Sein und Solidarität zeigen. Für die Details zu den vielfältigen Aktionen der Mitgliedsorganisationen des Netzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg folgen Sie dem Link.
Freiburg
- 20.11.2021, Beginn 14 Uhr. Gedenken an die Opfer trans*feindlicher Gewalt
Heidelberg
- 8.11. bis 28.11.2021, Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar 2021
- 21.11.2021, Beginn 14 Uhr. Anime Zeichnen mit Azura Daze - vor Ort
- 28.11.2021, Beginn 11:30 Uhr. Filmvorführung und Gespräch zu Trans – I Got Life - vor Ort
Karlsruhe
- 15.11.2021, Beginn 16 Uhr. Talkrunde! - vor Ort
- 16.11.2021, Beginn 16 Uhr. Make your own individual Trans*Button! - vor Ort
- 17.11.2021, Beginn 16 Uhr. Filmabend - vor Ort
Mannheim
- 11.11.2021, Beginn 19 Uhr. Lesung von Felicia Ewert zu „Trans. Frau. Sein.“ - hybrid
- 20.11.2021, Beginn 15 Uhr, Gesprächsrunde Queer families - trans* Elternschaft - hybrid
- 20.11.2021, Beginn 17:30 Uhr. TDOR - Gedenkmarsch in Mannheim - vor Ort
- 20.11.2021, Beginn 19:30 Uhr. Queer Weekend Lounge - Special Edition zu den Trans*Aktionswochen - vor Ort
- 23.11.2021, Beginn 19 Uhr. Workshop Sexuelle Gesundheit von trans & nicht-binären Personen - Online
- 28.11.2021, Beginn 14:30 Uhr. Stadtrundgang Queer in the City Mannheim. Special Edition - vor Ort
Stuttgart
- 18.11.2021, Beginn 18:00 Uhr. Flagge zeigen - vor Ort
- 20.11.2021, Beginn 13 Uhr, Kundgebung zum Transgender Day of Remembrance - vor Ort
TDoR steht für den englischen Bezeichnung Transgender Day of Remembrance, auf Deutsch Gedenktag für die Opfer von Transfeindlichkeit. Der TDoR ist weltweit den Menschen gewidmet, die aufgrund von Hass und Ablehnung gegenüber transsexuellen und transgender Menschen ermordet wurden. Obgleich sich nicht jede Person, der während des Transgender Day of Remembrance gedacht wird, selbst als Transgender verstanden hat – also Transsexuelle, Drags, Transidente, Cross-Dresser und viele mehr –, wurden sie alle ein Opfer der Gewalt, die auf Voreingenommenheit und Transfeindlichkeit beruht.
Der TDoR findet jedes Jahr am 20. November statt. Dieses Datum wurde gewählt, um Rita Hester zu ehren, deren Ermordung am 28. November 1998 der Anstoß war für das Web Projekt "Remembering Our Dead" (an unsere Toten erinnernd) sowie für eine Kerzenlicht-Nachtwache, die zum ersten Mal 1999 in San Francisco stattfand. Die Ermordung Rita Hesters ist – wie die meisten Anti-Transgender-Mordfälle – bis heute noch nicht aufgeklärt.
Der TDoR ist gleichzeitig der Abschluss der Transgender Awareness Week, welche in diesem Jahr vom 13. bis 20. November 2021 stattfindet. Diese Aktionswoche vor dem TDoR bietet den Rahmen, gezielt Sichtbarkeit für transsexuellen, transgender und gender-nonkonformen Menschen zu schaffen und aufzuklären über die Vielfalt von Geschlecht. Sie zielt auf Sichtbarkeit, Aufklärung und Empowerment.
TDoR, Internationale Frauentag und IDAHO - Gedenk- und Feiertage des Netzwerks
Der Transgender Day of Remembrance ist neben Internationalem Frauentag (8.3.) und Internationalem Tag gegen Homophobie (17.5.) einer der drei Gerdenk- und Feiertage, um die sich jährlich öffentlichen Aktionen des Netzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg gruppieren. Diese drei Gedenktage stellen jeweils ein wichtiges Anliegen des Netzwerks in den Mittelpunkt, welche immer auch die ganze Community betreffen.
Wir machen Geschichte!
Auch in den vorangegangenen Jahren fanden zum TDoR rund um den 20.11. in verschiedenen Städten zahlreiche Aktionen statt. Eine Übersicht der damaligen Termine halten wir jeweils als Retrospektive bereit: